Neuigkeiten

"Kind sein" auf der Schallaburg

Wie haben Kinder früher gelebt und wie leben sie heute? Welchen Stellenwert nehmen sie in der Gesellschaft ein? Und wie war das früher beziehungsweise in anderen Teilen der Erde?

Foto: Martina Siebenhandl

Die Kindheit prägt uns wie keine andere Zeit. Manche können es nicht erwarten, ihr zu entwachsen. Andere blicken mit Sehnsucht auf sie zurück. Aber was heißt es eigentlich, ein Kind zu sein - damals und heute? Wie viel Kind steckt in uns und was heißt es, die Welt mit Kinderaugen zu sehen? Die aktuelle Ausstellung auf der Schallaburg ist ein Erlebnis für Erwachsene und Kinder.

www.schallaburg.at

Letzte Neuigkeiten

  • 05Jun
    Die Ferdinandwarte erstrahlt in neuem Glanz

    Die Ferdinandwarte ist nach Franz Ferdinand von Österreich-Este benannt und steht auf einem Felsen in 370 m Höhe. Errichtet wurde sie 1890 vom...

  • 30May
    Gemma zum Heurigen

    Heuriger bezeichnet in Niederösterreich ein Lokal, in dem Wein ausgeschenkt und einfache kalte Speisen serviert werden.

  • 24May
    "Kind sein" auf der Schallaburg

    Wie haben Kinder früher gelebt und wie leben sie heute? Welchen Stellenwert nehmen sie in der Gesellschaft ein? Und wie war das früher...